Welche Jahreszeit haben Sie am liebsten? Natürlich den „Frühlingswinter”! Dank der nächtlichen Wintertemperaturen ist der Schnee kalt und hart, wenn man an sonnigen, langen Frühlingstagen die Schwünge auf den Abfahrten genießt.
Für Skifahrer ist „Winter” die normale Antwort auf die Frage nach der Lieblingsjahreszeit. Aber trotzdem liebt man auch den Frühling mit seinem Licht und der wiedererwachten Energie. In den Bergen gehen Frühling und Winter eine wundervolle Symbiose ein, die häufig auch als fünfte Jahreszeit bezeichnet wird.
Die Kälte der Nächte sorgt dafür, dass der Schnee noch weit in den Tag hinein kalt bleibt, aber gleichzeitig kann man das Gesicht in der Sonne wärmen. Der Besuch einiger SkiStar-Skigebiete spät im März oder April kann Ihnen Kraft für den Rest des Jahres verleihen.
Die Jahreszeit ist einzigartig, und diese Bedingungen findet man an keinem anderen Ort als in den Bergen. Es sind große Höhen und Berge erforderlich, um gleichzeitig Schnee und eine leichtere Wärme genießen zu können. In Åre sind beispielsweise im April Minusgrade in der Nacht und mehrere Plusgrade am Tag ganz normal (yr.no).
Vergessen Sie auf keinen Fall die Sonnencreme und eine geeignete Sonnenbrille. Die Frühlingssonne kann in Verbindung mit dem reflektierenden Schnee sehr intensiv sein.
Ein weiterer großer Vorteil des „Frühlingswinters” besteht außerdem darin, dass die Tage länger werden und es bis weit in den Abend hinein hell ist. Warum nicht ein paar Urlaubstage in der fantastischen fünften Jahreszeit in den Bergen verbringen.