In Trysil können Sie auf gekennzeichneten Wegen wandern, an geführten Touren teilnehmen oder einen der Gipfel aus dem Trysil-Gipfeltourprogramm erklimmen.
Trysil bietet eine abwechslungsreiche Bergwelt – hier gibt es Wege für die ganze Familie. Mit ein wenig Glück können Sie auf Ihrem Weg sogar Elche, Rehe, Auerhähne und andere wilde Tiere sehen.
Lust auf eine Herausforderung? Versuchen Salomon Vertical Challenge. Weiterlesen »
Wanderwege im und um das Trysilfjell
Trysilfjell 1132 Süd (Route 30)
Im Trysilfjell finden Sie die beliebtesten Wanderwege von Trysil. Der Gipfel liegt 1.132 Meter über dem Meeresspiegel, und die Aussicht bei klarem Wetter ist atemberaubend. Von der Südseite führt der kürzeste Weg nach oben – aber auch der steilste. Länge: 3,6 km hin/zurück. Gesamtsteigung: 307 m. Höchster Punkt: 1.132 m ü. NN
Trysilfjell 1132 Nord (Route 30)
Von der Nordseite führt der längste Weg hinaus zum Gipfel des Trysilfjell, der gleichzeitig auch die geringste Steigung hat. Länge: 5,2 km hin/zurück. Gesamtsteigung: 203 m. Höchster Punkt: 1.132 m ü. NN
Skurufjell (Route 38)
Die Tour beginnt am Høyfjellssenter in Fageråsen. Die ersten 400 Meter führen über Asphalt, dann geht es 1,1 km auf Schotterwegen und anschließend über schöne Naturpfade durch bergiges Gelände. Länge: 3,8 km hin/ zurück. Gesamtsteigung: 227 m. Höchster Punkt: 1.044 m ü. NN Schwierigkeitsgrad: Blau.
Kvalptjønnhøgda (Route 33)
Hier können Sie echtes Berg-Feeling und eine unglaubliche Aussicht erleben. Länge: 13 km hin/zurück. Gesamtsteigung: 322 m. Höchster Punkt: 933 m ü. NN
Høyfjellssenter-Fjellroa-Nordre Kanken
Entjønn-Runde
Die Entjønn-Runde ist die kürzere Alternative zur Kvalptjønnhøgda. Hier erleben Sie wunderschöne Hochgebirgsnatur. Der Weg führt über Pfade und teilweise durch steiniges Gelände. Wir empfehlen gute Wanderschuhe. Länge: 7,3 km. Schwierigkeitsgrad: Rot.
Skurufjell-Runde
Die Skurufjell-Runde ist eine beliebte Wandertour im Trysilfjell, und das nicht ohne Grund. Hier erleben Sie die ursprüngliche Natur des Hochgebirges! Sie können die Skurufjell-Runde entweder am Høyfjellssenter oder im Lågfjell beginnen. Der Weg führt auf den Gipfel des Skurufjell und dann weiter als Rundkurs über Skurufjelltjønna und Paradisbukta und anschließend auf schönen Wegen zurück nach Fageråsen. Beachten Sie, dass die Strecke von Skurufjelltjønna nach Paradisbukta steil abfällt. Wir empfehlen gute Wanderschuhe. Länge: 4,4 km.
Lågfjell-Runde
Schöne Runde im Lågfjell. Die Strecke führt über Felsen und schöne Bergpfade. Bei dieser Tour ist Berg-Feeling ohne Frage inklusive, auch wenn sie nicht auf einen Berggipfel führt. Aufgrund einiger steiniger Partien ist sie mit Schwierigkeitsgrad Blau eingestuft.
Pfahljagd in Fageråsen
Eine Pfahljagd ist, wie der Name schon sagt, eine Jagd nach Pfählen. Die Pfähle sind überall auf dem Gelände verteilt, und ihre GPS-Koordinaten sind in einer Karte verzeichnet. Es empfiehlt sich, die App „Stolpejakten” (dt. Pfahljagd) herunterzuladen; hier erhalten Sie eine Übersicht aller in Norwegen erfassten Pfähle mit detailgetreuen Karten. Wenn man einen Pfahl findet, scannt man den QR-Code auf dem Pfahl mithilfe der App.
In Fageråsen sind 20 Pfähle mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad in abwechslungsreichem Gelände auf einem großen Gebiet verteilt. Die Pfähle sind nach Farben eingeteilt: Grün, Blau, Rot, Schwarz, wobei Grün die einfachsten und Schwarz die schwierigsten Aufgaben kennzeichnet.
Die Anzahl der Punkte, die man erhält, richtet sich nach der Farbe der Pfähle. Auf 900 m ü. NN platzierte Pfähle haben einen „Sonderstatus”, und in Fageråsen befinden sich 16 der 20 Pfähle über 900 m.
Während der Pfahljagd bekommt man außerdem die Möglichkeit, sich bei dreien der Trysil-Gipfeltouren zu registrieren: Trysilfjell 1132, Skurufjell und die neue Gipfeltour Kvalptjønnhøgda.
Karten in gedruckter Form erhalten Sie an der Rezeption in Fageråsen und in der Bibliothek in Innbygda.
Pfahljagd im Turistsenteret
Gipfeltouren in Trysil 2022
Das Gipfeltourprogramm in Trysil eignet sich auch für kleine Kinder.
In diesem Jahr gibt es 14 Gipfeltouren in Trysil. Alle Wege sind gut markiert und ausgeschildert und über den größten Teil der Gemeinde verteilt. Laden Sie die DNT SjekkUT-App herunter und registrieren Sie sich bei jedem Gipfel, den Sie besuchen. Wenn die Saison vorbei ist, werden schöne Preise verlost. Die größte Gewinnchance haben diejenigen, die alle Reisen gemacht haben. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen die Reisen bis zum 20. Oktober angemeldet sein.
Gipfeltouren:
28 Støta
30 Trysilfjellet 1132 sør
38 Skurufjellet
47 Ulvsjøberget
48 Klanken svart / 49 Klanken
50 Lundkvassberget
55 Kampflåhøgda
56 Brynflået
61 Skagsvola
68 Stabbursknappen
69 Styggskøra
70 Varlia
Tverrfjellet
33 Kvalptjønnhøgda (tidl. Fjellrypa lang)